Höhere Geschwindigkeit, mehr Flexibilität: Digitale Player wie Google, Facebook und Amazon, aber auch Start-Ups entwickeln Produkte und Geschäftsmodelle in rasantem Tempo. In diesem Wettbewerbsumfeld bleiben allein die Verlage konkurrenzfähig, die ihre Inhalte, Produkte und Geschäftsmodelle agil, kundenzentriert und lösungsorientiert an die immer neuen Marktchancen und vor allem: die veränderten Kundenerwartungen anpassen.
Wie aber können Verlage den steigenden Anforderungen der Kunden und Märkte gerecht werden?
Die Herausforderung besteht nicht nur darin, moderne IT-Landschaften zu gestalten und bereitzustellen. Innovationen voranzutreiben, konkurrenzfähige Produkte auf den Markt zu bringen und neue Geschäftsmodelle zu lancieren, kann Verlagen und Medienunternehmen nur dann gelingen, wenn sie zudem die zunehmende Marktreife und -durchdringung der neuen Technologien nutzen, also
Visionary-Keynotes
Werfen Sie einen Blick in den Maschinenraum der Tech-Unternehmen!
Strategie-Vorträge
Tauschen Sie sich mit Entscheidern aus Verlags-IT und Management über zukunftsfähige IT-Strategien aus
Best Practices & Lessons Learned
Profitieren Sie von Erfolgsbeispielen und Lessons Learned anderer Verlage und Unternehmen
Achtung: Live-Hack
Erleben Sie live, wie leicht Hacker in IT-Systeme einbrechen können
Interaktive Roundtable-Sessions
Diskutieren Sie und beraten Sie sich mit anderen Experten zu aktuellen IT-Themen und -Fragestellungen
Inspirierender Austausch & Networking
Knüpfen Sie interessante Kontakte! Erweitern Sie Ihr Netzwerk!
fullstopp
Geschäftsführer
Moderator
Cognigy.AI, Senior UX Consultant und Principle Technology Evangelist
Amazon Alexa, Google Assistant, Facebook Messenger & Co.:
Multimodale Strategien und Herausforderungen für den Einsatz von intelligenten Sprach-Diensten und Chatbots
Holtzbrinck Buchverlage
CIO
Das ABC für eine Organisation im digitalen Wandel. Die positive Auswirkung von IT-Strategie auf Prozesse, Organisation und Miteinander oder:
Wissenswertes von Ameisen, Bier und Chamäleons.
IBM
Blockchain & Emerging Technologies
Most overhyped, least understood:
Blockchain-Technologie im Medienkontext
TU München, Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme
Künstliche Intelligenz:
Herausforderungen und Chancen für die Medienbranche
Heise Medien
IT-Director
Content First:
Entwicklung einer CMS-Plattform zur Content-Ausspielung auf allen relevanten Plattformen. Print und Digital
Syss
Live-Hacker und Geschäftsführer
Live-Hacking-Vortrag:
So brechen Hacker in IT-Systeme ein.
factory42 GmbH
Geschäftsführer
Künstliche Intelligenz im CRM von Verlagen richtig einsetzen
Retresco
Gründer
AI-driven Content: Beispiele der Nutzung von künstlicher Intelligenz für Publikums- und Fachverlage
Heise Medien
Leiterin Digitale Magazine
Content First:
Entwicklung einer CMS-Plattform zur Content-Ausspielung auf allen relevanten Plattformen. Print und Digital
BotLabs (Burda)
CEO
Self Sovereign Identity & Blockchain:
Anwendungsbeispiele für die Verlags- und Medienbranche
WHAT’S NEXT IN TECH KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Begrüßung & Tech-Update
Dr. Sven Fund | Geschäftsführer | fullstopp
Künstliche Intelligenz: Herausforderungen und Chancen für die Medienbranche
Prof. Alois. C. Knoll | Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme | TU München
FUTURE CONTENT MACHINE LEARNING, AUTOMATION & SPRACHSTEUERUNG
AI-driven Content: Beispiele der Nutzung von künstlicher Intelligenz für Publikums- und Fachverlage
Alexander Siebert | Gründer | Retresco
Amazon Alexa, Google Assistant, Facebook Messenger & Co.: Multimodale Strategien und Herausforderungen für den Einsatz von intelligenten Sprach-Diensten und Chatbots
Sascha Wolter | Senior UX Consultant und Principle Technology Evangelist | Cognigy.AI
Content First: Entwicklung einer CMS-Plattform zur Content-Ausspielung auf allen relevanten Plattformen. Print und Digital
Georg Nold | IT-Director | Heise Medien
Christine Kreye | Leiterin Digitale Magazine | Heise Medien
IT & ORGANISATION INNOVATION & CHANGE
Das ABC für eine Organisation im digitalen Wandel. Die positive Auswirkung von IT-Strategie auf Prozesse, Organisation und Miteinander oder: Wissenswertes von Ameisen, Bier und Chamäleons.
Christian Gerlich | CIO | Holtzbrinck Buchverlage
CYBERSECURITY SICHERHEIT & ABWEHR
Live-Hacking-Vortrag: So brechen Hacker in IT-Systeme ein.
Sebastian Schreiber | Live-Hacker und Geschäftsführer | Syss
Tech IT Out:
Interaktive Workshop-Sessions (1)
Cloud-Lösungen einsetzen
Tech IT Out:
Interaktive Workshop-Sessions (2)
Big Data analysieren & nutzen
Tech IT Out:
Interaktive Workshop-Sessions (3)
Künstliche Intelligenz im CRM von Verlagen richtig einsetzen
BLOCKCHAIN ZWISCHEN HYPE UND REALITÄT
Self Sovereign Identity & Blockchain: Anwendungsbeispiele für die Verlags- und Medienbranche
Ingo Rübe | CEO | BotLabs (Burda)
Most overhyped, least understood: Blockchain-Technologie im Medienkontext
Jannick Eisenhardt | Blockchain & Emerging Technologies | IBM
DFP-Mitglieder erhalten 15% Rabatt auf den regulären Ticketpreis. Bitte geben Sie Ihre Mitgliedschaft bei der Anmeldung an.
25. Juni 2019 | 10:00 - ca. 17:00 Uhr
Literaturhaus München | Salvatorplatz 1, 80333 München
DFP-Mitglieder erhalten 15% Rabatt auf den regulären Ticketpreis. Bitte geben Sie Ihre Mitgliedschaft bei der Anmeldung an.
Leonie Rouenhoff
Akademie der Deutschen Medien
Mail: leonie.rouenhoff@medien-akademie.de
Telefon: +49 89 291953-55
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie über Veranstaltungen, Trends und Themen auf dem Laufenden!